Mach mit und lass uns
gemeinsam Hoffnung schenken!
(Sammelstellen in Auerbach/Erz., Burgstädt und Dresden)
Der Krieg hat vielen Kindern in der Ukraine ihr Lachen genommen. Mit einem Weihnachtspaket
voller Liebe machst du einem Kind in Charkiw ein unvergessliches Fest!
Eine befreundete evangelische Gemeinde des ukrainischen Baptistenbundes aus Charkiw hat Zugang zu Kindern, die nicht in Sicherheit leben und unruhigen Schlaf haben, denn nahezu jeden Abend werden sie von Raketen geweckt.
Wir wollen auch auf diesem Weg unsere ukrainischen Freunde unterstützen und ihnen helfen, Kindern gemeinsam Hoffnung zu schenken.
So kannst du helfen:
Packe selbst ein Weihnachtspaket oder unterstütze uns mit deiner Spende!
SO PACKST DU DEIN WEIHNACHTSPAKET:
(1) Dekoriere deinen Schuhkarton. Beklebe Deckel und Boden getrennt und klebe eine der beiliegenden Etiketten (bitte ausschneiden) auf den Deckel, um Geschlecht und Alter anzugeben. (Schuhkartongröße ca. 30 × 20 × 10 cm)
(2) Wähle ein Highlight Geschenk, über das sich Kinder so richtig freuen.
z.B. eine Puppe, einen Ball, ein Springseil, ein Stofftier,
ein kleines Legoset, ein Spielzeugauto
(3) Fülle den Karton mit weiteren neuen Geschenken:
(Die Geschenke – insbesondere Kleidung -sollten neu sein!)
- Kleidung (z.B. Mütze, Handschuhe,Schal, T-Shirt, Socken)
- Eine kleine Süßigkeit (z.B. eine Tüte Gummibärchen oder eine Tafel Schokolade – MHD mind. März 2026!)
- Ein Set Hygieneartikel bestehend aus Zahnbürste, Zahncreme und einem kleinen Handtuch
Für Mädchen gerne zusätzlich: Kamm/Haarbürste, Haargummis/Haarspangen - Ein weiteres kleines Spielzeug (z.B. Ein Malbuch, ein Puzzle, Wasserfarben mit Pinsel und Malblock, kleines Kartenspiel, Jojo)
- Ein kleines Sortiment an Schulbedarf (Notizbblock, 2x A5 Schulhefte liniert und kariert, Bunstifte, 2 Bleistifte, Radiergummi, Spitzer, eine einfache kleine Federmappe)
(4) Lege dem Paket eine persönliche Grußkarte (Deutsch oder Englisch) mit anbei und bete für das Kind!
(5) Verschließe den Karton mit einem Gummi (nicht zukleben!) und bringe ihn bis zum 23.11. an deine Sammelstelle.
(6) Optional kannst du dem Paket bei der Abgabe einen 5€ Schein bzgl. Transportkosten unter das Gummiband klemmen
Folgende Dinge solltest du bitte nicht
einpacken:
- Gebrauchte Gegenstände jeder Art, insbesondere Kleidung
- Lebensmittel, Obst und Gemüse
- Medikamente und Vitaminbrausetabletten
- Zerbrechliche Gegenstände oder scharfe, gefährliche Gegenstände (z. B. Messer, spitze Scheren)
- Flüssigkeiten, die leicht auslaufen (z. B. Seifenblasen) und stark riechende Seife
- Glücksspielkarten (z. B. Skat), Hexerei- und Zaubereiartikel
- Angstauslösende Dinge, wie Kriegsspielzeug Jegliche Artikel in Tarnfarben (Camouflage-Optik)
- Literatur jeder Art
- Bargeld
*In Abstimmung mit unseren ukrainischen Partnern ist diese Packliste in großen Teilen an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ (Samaritan’s Purse) orientiert und an die Bedarfe der Kinder vor Ort angepasst.