Durch unsere Kontakte zu christlichen Gemeinden vor Ort erfahren wir, welche Güter aktuell benötigt werden. Unsere Hilfstransporte richten sie nach dem an uns kommunizierten Bedarf.
Spenden
Zur Finanzierung der Hilfsgüter und Transporte sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Spenden, die auf das Konto der Kirchgemeinde Burgstädt eingezahlt werden, finden aktuell ausschließlich für die Finanzierung unserer Projekte Verwendung und kommen somit direkt den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zugute. Da wir ehrenamtlich arbeiten, entstehen keine Verwaltungskosten.
Ebenfalls können Spenden auf das Konto des Deutschen EC-Verbandes eingezahlt werden. Ein erheblicher Teil unserer Hilfstransporte ist bisher vom Deutsche EC-Verband und den dort zur Verfügung stehenden Spendengeldern finanziert worden.
Bitte spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl an:
Bankverbindung der Kirchgemeinde Burgstädt
Kontoinhaber: Kassenverwaltung Chemnitz
IBAN: DE03 3506 0190 1682 0090 51
BIC: GENODED1DKD
Bank für Kirche und Diakonie – KD-Bank
Verwendungszweck: RT 0722 – Ukrainehilfe – Name – Anschrift – Spende
Bankverbindung Deutscher EC-Verband
Kontoinhaber: Deutscher EC-Verband
IBAN: DE37 5206 0410 0000 8001 71
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Verwendungszweck: Nothilfe Ukraine – Projekt 126 – Name – Anschrift
Bei Angabe einer vollständigen Adresse erhalten Sie von beiden Stellen selbstverständlich und ohne weitere Aufforderung eine Spendenbescheinigung.
Hilfsgüter
Eine aktuelle Liste, welche Hilfsgüter gerade benötigt werden, bekommen Sie von unseren Ansprechpartnern. Wir bitten um Verständnis, dass wir Güter, die nicht in der Liste aufgeführt sind, nicht annehmen können.
Lebensmittelpakete
Ein liebevoll gepacktes Lebensmittelpaket kann Menschen in einem Krisengebiet nicht nur Hoffnung schenken, sondern auch die Sicherheit geben, wenigstens für die nächsten Tage ausreichend Nahrung zu haben. Die Pakete werden über befreundete Gemeinden in direkt betroffene Krisengebiete unter den Menschen verteilt, die aktuell so dringend auf Hilfe angewiesen sind.
Lebensmittelpakete für Familien können aktuell unabhängig von den bestehenden Listen gepackt werden. Hier finden Sie eine Anleitung. Bitte bekleben Sie die fertigen Lebensmittelpakete mit einem Inhaltszettel.
Ein nächster Transport ist für den 31. März 2023 geplant. Weitere Informationen über die Sammlung von Hilfsgütern erhalten Sie bei unseren Ansprechpartnern.
Praktische Hilfe
Sie wollen einen Transport tatkräftig unterstützen (Hilfe beim Verladen, Etikettieren, beim Einkauf, Transport o. ä.), dann melden Sie sich gern bei uns. Wir unterstützen Sie auch gern mit unserem Know-How, wenn Sie einen eigenen Transport planen.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir glauben, dass Gott Ihren Beitrag gebraucht, um vom Krieg betroffene Menschen in der Ukraine zu unterstützen.
Ihr Freundeskreis Ukraine